Warum hinterlässt mein Geschirrspüler weiße Flecken auf dem Geschirr?
Jeder kennt es: Der Geschirrspüler läuft, das Geschirr kommt heraus – und statt glänzend sauberer Gläser begrüßen dich unschöne weiße Flecken. Das ist ärgerlich, vor allem wenn du Gäste erwartest oder einfach nur ein makelloses Ergebnis möchtest. Aber keine Sorge, das Problem ist weit verbreitet und meistens einfach zu lösen. Lass uns gemeinsam herausfinden, warum dein Geschirrspüler weiße Flecken auf dem Geschirr hinterlässt und was du dagegen tun kannst.
Kalkablagerungen: Der Klassiker unter den Übeltätern
Ein häufiger Grund für weiße Flecken auf dem Geschirr ist Kalk. Gerade in Regionen mit hartem Wasser setzt sich Kalk schnell auf Gläsern, Tellern und Besteck ab. Wenn das Wasser nicht genügend enthärtet wird, bleibt ein weißer Schleier zurück. Das passiert besonders dann, wenn das Salzfach leer ist oder die Enthärtungsanlage nicht richtig eingestellt wurde.
Wie kannst du das vermeiden? Prüfe, ob dein Geschirrspüler noch ausreichend Regeneriersalz enthält. Falls du in einer Region mit sehr hartem Wasser wohnst, kannst du die Wasserhärte-Einstellung in deiner Maschine anpassen. Ein einfacher Trick: Ein Spritzer Essig als Klarspüler-Ersatz kann kurzfristig helfen, Kalkflecken zu minimieren.
Klarspüler oder Tabs – Wer ist schuld?
Neben Kalk können auch Reste von Spülmittel oder Klarspüler für die weißen Flecken verantwortlich sein. Vor allem, wenn du Multifunktionstabs nutzt, die bereits alles enthalten, kann es passieren, dass sich Inhaltsstoffe nicht richtig auflösen oder sich Rückstände bilden. Hast du vielleicht mal ausprobiert, den Klarspüler zu reduzieren oder sogar ganz wegzulassen? Manche Tabs brauchen das nämlich nicht zusätzlich. Ein kleiner Test kann hier schnell Klarheit bringen.
Falls du Pulver und separaten Klarspüler verwendest, solltest du prüfen, ob die Dosierung korrekt ist. Eine zu hohe Menge kann nämlich genauso Flecken hinterlassen wie eine zu niedrige. Das gilt übrigens auch für Spülmaschinentabs: Manchmal hilft es, eine halbe Tablette statt einer ganzen zu verwenden, besonders bei kurzen Programmen.
Ist deine Maschine sauber?
Ja, auch ein Geschirrspüler muss ab und zu gereinigt werden! Fett- und Kalkablagerungen in den Sprüharmen oder im Filter können dazu führen, dass das Wasser nicht mehr richtig verteilt wird. Die Folge: Spülmittelreste oder Kalk setzen sich ungleichmäßig auf dem Geschirr ab.
Ein einfacher Trick ist es, die Maschine einmal im Monat mit einem speziellen Maschinenreiniger oder einer Tasse Essig im heißen Programm laufen zu lassen. Achte auch darauf, dass der Filter regelmäßig gesäubert wird – das dauert nur eine Minute, verhindert aber viele Probleme.
Das falsche Spülprogramm
Weißt du, welches Programm du verwendest? Manche Menschen lassen den Geschirrspüler im Kurzprogramm laufen, um Zeit und Energie zu sparen. Das ist zwar gut gemeint, aber oft nicht ideal, weil sich Spülmittel und Schmutz nicht richtig auflösen können. Gerade bei stark verschmutztem Geschirr oder hartem Wasser kann ein intensiveres Programm mit höherer Temperatur die Lösung sein.
Probier es doch mal aus: Ein Testlauf mit einem anderen Programm kann schnell zeigen, ob sich die weißen Flecken damit reduzieren.
Was tun, wenn nichts hilft?
Falls du trotz aller Tipps immer noch weiße Flecken auf deinem Geschirr hast, kann es helfen, die Wasserhärte zu überprüfen. Viele Wasserversorger bieten auf ihren Webseiten Informationen zur lokalen Wasserqualität an. Falls dein Wasser sehr hart ist, könnte sich ein zusätzlicher Wasserenthärter lohnen.
Auch ein Blick auf die Spülmaschine selbst kann nicht schaden. Besonders ältere Modelle neigen dazu, mit der Zeit schlechter zu spülen. Manchmal kann eine Wartung durch den Hersteller oder ein Austausch der Dichtungen Wunder wirken.
Fazit: Glänzendes Geschirr ist möglich
Weiße Flecken auf dem Geschirr können nervig sein, aber meistens gibt es eine einfache Lösung. Ob es an Kalk, Spülmittelresten oder einer verschmutzten Maschine liegt – mit ein paar kleinen Anpassungen kannst du dein Problem oft schnell in den Griff bekommen. Also: Einfach mal die Einstellungen checken, das richtige Programm wählen und gelegentlich eine Maschinenreinigung durchführen. Dann steht glänzend sauberem Geschirr nichts mehr im Weg! 😊